Allgemeine Informationen
Die Web-Anwendung der Transferstelle für Daten und Biomaterialien des FVCM wurde technisch überarbeitet und ist am 13.03.2023 auf diese Adresse umgezogen. Die neue Anwendung wurde umfassend getestet. Dennoch ist es möglich, das sich noch Fehler eingeschlichen haben. Sofern Sie bei der Nutzung auf ein Problem stoßen, teilen Sie dies daher bitte mit an: transfer@uni-greifswald.de
Um Daten aus den Studien SHIP bzw. SNiP beantragen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein und Ihr Browser muss Cookies akzeptieren.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Bei Einreichung von Anträgen für Promotionen ist zu beachten, dass die DoktorandInnen nur als Mitantragsteller fungieren können. Als projektverantwortliche Personen sind die jeweiligen Betreuer zu benennen.
Nächste Termine für die FVCM Sitzung:

Data Dictionaries

Die Data Dictionaries aller beantragbaren Studien können Sie nachfolgend frei einsehen:
- Zugang Online Data Dictionaries (SHIP, SNiP, GANI_MED)
- Data-Dictionary SHIP-START-0: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-START-1: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-START-2: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-START-3: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-START-4: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-TREND-0: pdf_deutsch, pdf_english
- Data-Dictionary SHIP-TREND-1: pdf_deutsch, pdf_english
- PDF-Sequenzprotokoll für assoziierte Projekte im Rahmen der Ganzkörper-MRT-Untersuchung

Bitte senden Sie Fragen zur Anwendung an transfer@uni-greifswald.de

